Der Erfolg eines wichtigen Geschäftstreffens hängt oft nicht nur vom Willen der Verhandlungsparteien ab, sondern auch von einer reibungslosen Kommunikation. Dies gilt insbesondere, wenn die Parteien keine gemeinsame Sprache sprechen. Im folgenden Projektbeispiel stellen wir dar, wie wir die internationale Expansion eines ungarischen Unternehmens durch Dolmetschen unterstützt haben.
Das Projekt
Ein ungarischer Produktbesitzer verhandelte mit mehreren ausländischen Partnern über die Möglichkeit, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen, vor allem in den deutschsprachigen Ländern. Da die ungarische Partei keine Fremdsprachen beherrschte, war es unerlässlich, einen Dolmetscher zu engagieren, der mit der Geschäftssituation und der Verhandlungsdynamik vertraut war. Der Dolmetscher musste mit dem Auftraggeber zu den verschiedenen Verhandlungsorten reisen, ihn begleiten und die Kommunikation während der Verhandlungen unterstützen.
Unsere Lösung
Unser Unternehmen stellte einen erfahrenen Wirtschaftsdolmetscher zur Verfügung, der nicht nur mit der Sprache, sondern auch mit der Geschäftskultur und den örtlichen Gegebenheiten vertraut war. Dank der persönlichen Anwesenheit konnte unser Mandant seine Interessen selbstbewusst vertreten, und die Verhandlung verlief reibungslos und ohne Missverständnisse.